In diesem Modell-Experiment zeigen wir die Effektivität unserer Membran zur “kalten Konzentration” von wässrigen Lösungen durch Osmose.
Die beiden Volumina sind in der Mitte durch eine CNM-basierte Kompositmembran getrennt, die nur für Wasser permeabel ist.
Auf der rechten Seite ist eine hochkonzentrierte Salzlösung. Das Bestreben der Natur nach Ausgleich bewirkt, dass Wasser aus der niedrig konzentrierten Flüssigkeit auf der linken Seite übertritt und diese - ohne weiteren Energieaufwand – aufkonzentriert wird.
Die Zeitrafferfilme zeigen einige Beispiele der Vielzahl von Mischungen, die mit dieser Technik energetisch günstig und ohne nennenswerte Änderung der Inhaltsstoffe aufkonzentriert werden können.